Lernblockaden lösen

Die wohltuenden Wirkungen auf einen Blick:

  • Ängste werden genommen

  • Stress wird reduziert

  • Konzentration wird gefördert

  • Lernen macht wieder mehr Spaß

  • Selbstbewusstsein wird gestärkt

  • Schlechte Erlebnisse werden aufgearbeitet

Manchmal gelingt es Kindern nicht, gelerntes Wissen richtig anzuwenden. Negative Erfahrungen können zu Selbstzweifeln und Lernblockaden führen.

Ist Ihr Kind eigentlich sehr lernfreudig, schreibt aber in der Schule schlechte Noten und ist oft überfordert und vielleicht sogar immer wieder krank? Dann wäre es möglich, dass es an Lernblockaden leidet. Diese lassen sich oft an deutlichen Abweichungen zwischen dem Potenzial eines Kindes und seiner tatsächlichen Schulleistungen erkennen. Weitere mögliche Anzeichen für Lernblockaden sind mangelnde Ausdauer, Hausaufgabenstress, Schulunlust, Selbstzweifel, Versagensängste, Aggressivität usw.

Der Hauptgrund für Lernblockaden sind Versagensängste. Die Ursachen für solche Ängste sind vielseitig. Zu großer Ehrgeiz, zu hohe Anforderungen an sich selbst oder Druck von Eltern und Lehrern können Auslöser solcher Ängste sein. Ängste lassen den Stresspegel im Körper ansteigen.

Ist der Körper gestresst, wird das Hormon Cortisol ausgeschüttet, welches den Körper in eine Art „Alarmstimmung“ versetzt. Indem sich unser Blutzuckerspiegel erhöht und uns dadurch mehr Energie zur Verfügung steht werden wir fluchtbereit. Diese Energie wird uns aber bei anderen Systemen abgezweigt. Der Körper hemmt beispielweise das Immunsystem oder die Verarbeitung im Gehirn, was es für uns nahezu unmöglich macht, Wissen aus dem Langzeitgedächtnis abzurufen oder uns neue Informationen zu merken. Natürlich scheitern wir dann bei unserer nächsten Prüfung, dieses negative Erlebnis speichern wir und eine Negativspirale beginnt sich zu drehen.

Mit Hilfe bestimmter Techniken der Kinesiologie ist es möglich Lernblockaden aufzulösen. Der Stress im Körper wird abgebaut und das Gehirn kann wieder effizient arbeiten.

Dauer: je nach Verfassung des Klienten zwischen 25 und 50 Minuten

Kosten: 35,00€ pro 25 Minuten